Der Mönchspeffer ist ein mediterraner Strauch mit pfeffrigem Geruch, dessen gerader Stamm 1,5 bis 2 m hoch wird. Die Blätter bestehen aus 5 dunkelgrünen lanzettlichen Teilblättern. Die Blüten sind blau-violett, an den Spitzen der Zweige in Trauben angeordnet, Blütezeit: Juni bis August.
Die langsam reifenden Früchte erscheinen fortwährend. Der Mönchspeffer ist in Griechenland und Italien heimisch und in den mediterranen Küstengebieten und in Asien verbreitet. In Frankreich ist die Pflanze sehr selten geworden und wilde Triebe sind geschützt. Die Früchte sind der medizinisch verwendete Teil.
Tipps zur Verwendung
Nach medizinischer Verordnung.
Die Rohstoffe für die magistralen oder officinalen Zubereitungen aus EPS- Extrakten werden ausschliesslich an Apotheken oder Drogerien ausgeliefert.
Aufbewahrung
Nächstes Prüfungsdatum & Chargen-Nr.: siehe Etikette
Zutaten
Pflanzliches Glycerin (75 bis 85%), Wasser, keuscher Baumextrakt Vitex agnus-castus L. (Frucht).
Kein Zuckerzusatz und kein Alkohol.
Verwandte Produkte
Keine Artikel in dieser Kategorie