Alfalfa ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit von der Basis an aufrechtem und dann verzweigtem,
eckigem Stängel. Ihre Höhe variiert zwischen 30 und 90 cm. Sie weist Wurzelknoten auf, die ihre symbiotische Verbindung mit den Bakterien (Rhizobien) bezeugen. Das erste Blatt ist einblättrig. Die folgenden wechselständigen Blätter bestehen aus drei gleichen, unbehaarten, stumpfen, leicht eingekerbten und gezähnten Blättchen. Die violetten oder bläulichen Blüten sind in länglichen Trauben angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen Juni und Oktober. Die ursprünglich aus Westasien stammende ALFALFA wird heute weltweit auf lehmigen und leicht sauren Böden angebaut. Die oberirdischen Teile der Pflanze werden in der Medizin angewendet.
Haupteigenschaften:
- Östrogenische Eigenschaften
- Stoffwechselregulierende Wirkung
Tipps zur Verwendung
Nach medizinischer Verordnung.
Die Rohstoffe für die magistralen oder officinalen Zubereitungen aus EPS- Extrakten werden ausschliesslich an Apotheken oder Drogerien ausgeliefert.
Aufbewahrung
Nächstes Prüfungsdatum & Chargen-Nr.: siehe Etikette
Zutaten
Glycérine végétale (80 à 85%), eau, extrait d'alfalfa Medicago sativa L. (parties aériennes).
Sans sucre ajouté et sans alcool.